
Biologisch in neuen Dimensionen
Keine Frage, die biologische Landwirtschaft ist sehr herausfordernd. Angefangen bei der richtigen Bodenbearbeitung, über die Wahl des Saatgutes bis zur mechanischen Unkrautbekämpfung muss alles genau bedacht und entschieden werden, da ein Fehler in dieser Kette zu einem totalen Ernteausfall führen kann.
Biologisch & Regional
Keine Frage, die biologische Landwirtschaft ist sehr herausfordernd. Angefangen bei der richtigen Bodenbearbeitung, über die Wahl des Saatgutes bis zur mechanischen Unkrautbekämpfung muss alles genau bedacht und entschieden werden, da ein Fehler in dieser Kette zu einem totalen Ernteausfall führen kann. Nichts desto trotz, ist die BIO Landwirtschaft die natürlichste Art zu wirtschaften. Kunstdünger und chemischer Pflanzenschutz sind verboten. Dafür muss man wieder die Kräfte der Natur zu nutzen lernen. Hat man sich dieses Wissen angeeignet, sind spitzen Erträge und gesunde Bestände die Regel und können mit konventionellen Betrieben durchaus mithalten.
Der Generationen Deal
Einer unsere Eckpfeiler ist der sogenannte „Generationen-Deal“. Das bedeutet, dass der Boden, den unsere Familie schon seit Generationen bewirtschaftet, fruchtbar gehalten wird, sodass wir und zukünftige Generationen damit arbeiten können. Darum ist es uns wichtig, mit einer nachhaltigen, bodenschonenden Wirtschaftsweise ohne Einsatz von chemischen Pflanzenschutz und Kunstdünger zu arbeiten. Damit leisten wir unseren Beitrag zum „Generationen-Deal“ und schaffen damit einen Grundlage für unsere Kinder. Frei nach dem Motto: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“
Mit Hingabe
Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich auf den biologischen Ackerbau spezialisiert hat. Unsere Felder erstrecken sich vom Bezirk Mattersburg im Burgenland über Eisenstadt bis an den Neusiedlersee. Das heißt, dass wir mit unterschiedlichsten Bodenstrukturen und Klimaverhältnissen zu tun haben und diese Herausforderung auch meistern. Angebaut wird bei uns Winterweizen, Soja, Sorghumhirse, Goldrispenhirse und Zuckerrüben. Die Vermarktung der Produkte erfolgt bei regionalen Händlern. Dadurch bleibt die Wertschöpfung in der Region.
Milestones
Scrolle und erfahre mehr über unsere Geschichte
2018
Gründung des landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb
Bewirtschaftung der ersten Ackerflächen mit BIO Status
2019
Übernahme von weiteren Flächen aus der Familie
Erste landwirtschaftliche Projekte in Osteuropa
2020
Planung der BIO Schweinemastanlage in Walbersdorf
Erster Anbau von Sonderkulturen (Goldrispenhirse)
2021
Erstmaliger Anbau von BIO Hanf für die Öl-Produktion
Baustart für die BIO Schweinemastanlage in Walbersdorf
2022
BIO Schweinemastanlage in Walbersdorf
Alle Informationen findest du unter:
walboyla.at

Biologisch in neuen Dimensionen
Andreas Feiler
Kirchäckergasse 4/2
7210 Walbersdorf
